Spielen ist für Katzen mehr als nur Zeitvertreib – es ist Jagd, Training und mentale Stimulation zugleich. Die Auswahl des richtigen Spielzeugs kann entscheidend sein, um deine Katze aktiv, gesund und glücklich zu halten. In diesem Beitrag stellen wir dir die beliebtesten Spielzeuge für Stubentiger vor – getestet und geliebt von Katzenhaltern weltweit.
1. Die klassische Spielangel
Spielangeln mit Federn, Bändern oder Mäusen simulieren die Jagd perfekt. Die schnellen Bewegungen wecken den natürlichen Jagdinstinkt – ideal für aktive Einheiten mit deinem Liebling.
✔ Fördert Bewegung
✔ Stärkt die Bindung
✔ Unschlagbar im Spielspaß
2. Intelligenzspielzeuge & Fummelbretter
Perfekt für kluge Samtpfoten:
Futterlabyrinthe und Denkspielzeuge trainieren die Geschicklichkeit und sorgen für geistige Auslastung – besonders geeignet für Wohnungskatzen.
✔ Beschäftigung über längere Zeit
✔ Belohnungsorientiert
✔ Gut gegen Langeweile
3. Laserpointer
Der kleine rote Punkt ist ein echter Klassiker. Katzen jagen das Licht mit voller Energie – wichtig: Zum Schluss sollte immer ein greifbares „Erfolgserlebnis“ folgen (z. B. eine echte Mausattrappe), um Frust zu vermeiden.
✔ Reizt den Jagdinstinkt
✔ Ideal für schnelle Bewegung
⚠ Nur in Maßen verwenden – ohne Frustration enden lassen
4. Katzenminze-Spielzeug (Catnip)
Mit Katzenminze gefüllte Plüschtiere oder Kissen wirken auf viele Katzen euphorisierend und regen zum Spielen an. Besonders beliebt bei adulten Katzen.
✔ Fördert Spielverhalten
✔ Eignet sich gut zum Beißen & Treten
✔ Oft Lieblingsspielzeug Nummer 1
5. Bälle mit Glöckchen
Einfache, aber effektive Beschäftigung:
Leichte Plastik- oder Stoffbälle mit Geräuschen rollen unvorhersehbar durch den Raum und regen zur Verfolgung an.
✔ Autonomes Spiel möglich
✔ Ideal für Wohnungskatzen
✔ Kombinierbar mit Cat-Tunnels
6. Interaktive elektronische Spielzeuge
Automatisch rollende Mäuse oder bewegungsgesteuerte Spielmodule sorgen für dauerhafte Aktivität – auch wenn du mal keine Zeit hast.
✔ Bewegungsanreiz auch bei Abwesenheit
✔ Hoher Spaßfaktor
✔ Investition lohnt sich bei Langeweile
7. DIY-Spielzeuge aus dem Alltag
Oft sind es die einfachsten Dinge, die Katzen lieben:
Kartons, Papierkugeln, leere Klopapierrollen – alles, was rollt, knistert oder sich verstecken lässt, wird schnell zum Abenteuer.
✔ Kostenfrei
✔ Umweltfreundlich
✔ Überraschend beliebt
Fazit
Spielzeug ist mehr als nur Spaß – es ist ein Schlüssel zu einem aktiven und zufriedenen Katzenleben. Probiere verschiedene Varianten aus und beobachte, was deiner Katze am meisten Freude bereitet. Denn jede Katze ist individuell – und hat ihren ganz eigenen Geschmack.